Entstofflichung

Entstofflichung
Ent|stọff|li|chung, die; -, -en: das Entstofflichen, Entstofflichtwerden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mathias Albert — (* 1967) ist Professor für Politikwissenschaft an der Universität Bielefeld. Er arbeitet maßgeblich an der Shell Jugendstudie mit. Biographie Albert studierte Politikwissenschaft, Philosophie und Rechtsphilosophie an der Johann Wolfgang Goethe… …   Deutsch Wikipedia

  • Stadtpfarrkirche Perg — (Februar 2009) Die römisch katholische Stadtpfarrkirche Perg in Perg im oberösterreichischen Mühlviertel ist eine dreischiffige, gotische Hallenkirche, steht als einziges Gebäude auf dem verhältnismäßig großen Hauptplatz und ist dem Hl. Jakob… …   Deutsch Wikipedia

  • Ulrich Menzel — (* 21. Juli 1947 in Düsseldorf) ist ein deutscher Politikwissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften 3 Literatur 4 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Globalisierung — Liberalisierung des Welthandels; Mondialisierung (umgangssprachlich) * * * Glo|ba|li|sie|rung 〈f. 20〉 1. das Globalisieren 2. Globalisiertwerden, weltweites Verbreiten, Verflechten ● die Globalisierung führt zu einem Zusammenwachsen… …   Universal-Lexikon

  • Entmaterialisation — Ent|ma|te|ri|a|li|sa|ti|on, die; , en <Pl. selten>: Entstofflichung; Loslösung von der Materie …   Universal-Lexikon

  • Dematerialisation — De|ma|te|ri|a|li|sa|ti|on die; , en <zu ↑de... u. ↑Materialisation, eigtl. »Entstofflichung«> Auflösung eines körperhaften Gegenstandes bis zur Unsichtbarkeit (Parapsychol.); Ggs. ↑Rematerialisation …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”